Vodka-E
Getränkeart: Longdrink - International
Hauptspirituosen: Vodka
Vorbereitungs- und Zubereitungszeit: 1 Minute für 1 Drink

Vodka-E Cocktailrezept - die Zutaten:
- Vodka (4 cl)
- Energydrink (15 cl)
- Eiswürfel
Die Cocktailzubereitung - das Rezept
Zubereitung: Vodka-E ist in Nullkommanix zubereitet. Einfach eine Longdrinkglas mit einigen Eiswürfeln füllen. Dann den Vodka hinzugeben und anschließend mit dem Energydrink auffüllen. Dekoration ist eher unüblich.
Hintergrundinformationen und Geschichte
Vodka-E als Kurzform für Vodka Energy ist unter vielen Namen bekannt. Der verbreitetste ist sicherlich Vodka Bull bzw. Vodka Rebull, der sich auf den verwendeten Wachmacher bezieht. Als Cocktail fällt Vodka-E in die Kategorie der Highballs, das sind Drinks, die aus einer Spirituose und einem kohlensäurehaltigen Filler gemixt werden. Sein Siegeszug durch die Bars und Discotheken der Welt begann mit dem Aufkommen der ersten Energydrinks - im Jahr 1987 erblickte die Marke Redbull das Licht der Welt. Über die Wirkung der teils stark koffeinhaltigen und mit reichlich Zucker versehenen Partycocktails wurden 2016 eine Studien veröffentlicht, die gern zitiert wird. So soll der Drink laut dieser US-Studie eine ähnliche Wirkung auf das Gehirn haben wie Kokain. Über die Validität der Ergebnisse können und wollen wir hier nichts sagen. Raten allerdings mit Nachdruck zu einem Konsum mit Bedacht!
Aus den Discotheken der Welt nicht mehr wegzudenken überzeugt dieser Cocktail durch seine schnelle Zubereitung, seinen frischen Geschmack und sein energetisches Auftreten.
Eine Rezeptidee von spirituosenworld.de | Tags: Vodka-E, Longdrink, Vodka, Energydrink
Alle Mixgetränke mit Wodka anzeigen.
Mehr Informationen zum Thema Cocktail finden Sie in dieser Übersicht.