Trusted Shops zertifiziert
Ab 100€ gratis Versand
Spirituosen aus aller Welt
Über 600 Marken und Hersteller
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Psenner Honey Williamsliqueur 0,7 L
Psenner Honey Williamsliqueur 0,7 L
Intensiver Williams-Birnenlikör mit feinem Honig - fachmännisch hergestellt in der Brennerei Psenner aus Südtirol, 25% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (32,71 € / 1 Liter)
22,90 €
Prinz Haselnuss Schnaps 1 L
Prinz Haselnuss Schnaps 1 L
Fruchtbetonter, milder Schnaps aus Österreich - nach Möglichkeit bei 16-18 Grad Celsius genießen, 38% Vol.
Inhalt 1 Liter
20,90 €
Bauer Kuss der Haselnuss 1 L
Bauer Kuss der Haselnuss 1 L
Prämierte Haselnussspirituose aus Österreich - hier in der günstigen Literflasche, 33% Vol.
Inhalt 1 Liter
24,90 €
Psenner Williams-Christ-Birnenbrand 0,7 L
Psenner Williams-Christ-Birnenbrand 0,7 L
Intensiver Williams-Birnenbrand aus Südtirol - hergestellt aus goldgelben und sonnengereiften Williams-Christbirnen, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (35,57 € / 1 Liter)
24,90 €
Psenner Gold Williams Riserva 0,7 L
Psenner Gold Williams Riserva 0,7 L
Eleganter Christbirnenbrand aus handverlesenen Birnen - zwei Jahre im Barriquefass gereift, 42% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (59,86 € / 1 Liter)
41,90 €
Scheibel PremiumPlus Moor-Birne 0,7 L
Scheibel PremiumPlus Moor-Birne 0,7 L
Premium Moor-Birne aus Deutschland - eine Spirituose aus ganzen Williams-Birnen, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (54,14 € / 1 Liter)
37,90 €
Prinz Alte Marille 1 L
Prinz Alte Marille 1 L
Äußerst milder, goldgelber Marillenschnaps mit Holzfasslagerung - mit feiner Fruchtsüße aus Familienbrennerei, 41% Vol.
Inhalt 1 Liter
39,90 €
Roner Waldhimbeergeist 0,7 L
Roner Waldhimbeergeist 0,7 L
Vollmundiger Waldhimbeergeist vom tiroler Traditionshause Roner, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (29,86 € / 1 Liter)
20,90 €
Bauer Kuss der Haselnuss 0,7 L
Bauer Kuss der Haselnuss 0,7 L
Besonders aromatisches Haselnussdestillat aus hochwertigem Alkohol und feinen Haselnuss-Auszügen, 33% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (28,43 € / 1 Liter)
19,90 €
Psenner Südtiroler Marillenbrand 0,7 L
Psenner Südtiroler Marillenbrand 0,7 L
Fein-süßer Marillenbrand aus Südtirol - erzeugt aus entsteinten Marillen - delikat und mit lieblichem Bukett, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (44,14 € / 1 Liter)
30,90 €
Ausverkauft
Scheibel PremiumPlus Altes Pflümle 0,7 L
Scheibel PremiumPlus Altes Pflümle 0,7 L
Eine edle Spirituose aus alten Pflaumensorten mit klarem Pflaumenbrand vermählt, 43% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (45,00 € / 1 Liter)
31,50 €
Ausverkauft
Im Zulauf
Prinz Marillen Schnaps 1 L
Prinz Marillen Schnaps 1 L
Kräftiger Marillenschnaps aus Österreich - in der preiswerten Literflasche , 40% Vol.
Inhalt 1 Liter
28,90 €
Lantenhammer Holzfass Obstbrand 0,7 L
Lantenhammer Holzfass Obstbrand 0,7 L
Obstdestillat aus Äpfeln und Birnen - reift 6 Monate in französischen Limousin-Eichenholzfässern, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (40,71 € / 1 Liter)
28,50 €
Pascall La Vieille Prune 0,7 L
Pascall La Vieille Prune 0,7 L
Exzellenter Pflaumenbrand mit sehr lager Reifezeit - darf ganze 8 Jahre in alten Fässern aus Limousin-Eiche ruhen, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (25,50 € / 1 Liter)
17,85 €
Krugmann Alte Williams Birne 1 L
Krugmann Alte Williams Birne 1 L
Fruchtige, fassgelagerte Williams Birne - hier in der 0,5 L Flasche, 41% Vol.
Inhalt 1 Liter
30,90 €
Scheibel PremiumPlus Gold Willi 0,7 L
Scheibel PremiumPlus Gold Willi 0,7 L
Birne mit dezenten Anklängen von Quitte und Holunderblüte - mit leichter Fruchtsüße aus hauseigenem Fruchtauszug , 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (47,86 € / 1 Liter)
33,50 €
Bauer Williamsbirnen Schnaps 0,7 L
Bauer Williamsbirnen Schnaps 0,7 L
Spirituose aus der steirischen Williamsbirnen - weich, fein-säuerlich und von delikater Süße, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (29,86 € / 1 Liter)
20,90 €
Scheibel PremiumPlus Edle Himbeere 0,7 L
Scheibel PremiumPlus Edle Himbeere 0,7 L
Rosefarbenes Himbeerdestillat mit einer ausdrucksstarken Himbeernote, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (45,00 € / 1 Liter)
31,50 €
Krugmann Alte Marille 1 L
Krugmann Alte Marille 1 L
Fruchtige Marille in einem neuen Gewand - hier in der Literflasche, 41% Vol.
Inhalt 1 Liter
30,90 €
Krugmann Alte Zwetschke 1 L
Krugmann Alte Zwetschke 1 L
Fruchtige, fassgelagerte Zwetschke - hier in der Literflasche, 41% Vol.
Inhalt 1 Liter
30,90 €
The Mosel Distillers Mirabelle von Metz 0,5 L
The Mosel Distillers Mirabelle von Metz 0,5 L
Mirabelle in flüssiger Form, 40% Vol.
Inhalt 0.5 Liter (35,80 € / 1 Liter)
17,90 €
Prinz Heidelbeer Schnaps 1 L
Prinz Heidelbeer Schnaps 1 L
Fruchtbetonter, milder Schnaps aus Österreich - nach Möglichkeit bei 16-18 Grad Celsius genießen, 38% Vol.
Inhalt 1 Liter
20,90 €
Bauer Marillen Schnaps 0,7 L
Bauer Marillen Schnaps 0,7 L
2-fach destillierte Marillen-Spirituose aus sorgfältig ausgewählten Früchten, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (29,86 € / 1 Liter)
20,90 €
Psenner Marillenlikör 0,7 L
Psenner Marillenlikör 0,7 L
Typischer Marillenlikör aus Südtirol - intensive Süße mit kräftigen Marillenduft, 30% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (22,71 € / 1 Liter)
15,90 €
Psenner Südtiroler Waldhimbeergeist 0,7 L
Psenner Südtiroler Waldhimbeergeist 0,7 L
Klarer Waldhimbeergeist aus Südtirol - fein-fruchtig mit intensivem Aroma, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (31,29 € / 1 Liter)
21,90 €
Fassbind Vieille Framboise 0,7 L
Fassbind Vieille Framboise 0,7 L
Edelbrand aus Wallis Himbeeren - 12 Monate im Eichenholzfass gereift, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (66,43 € / 1 Liter)
46,50 €
Roner Williams Birnenbrand 1,0 L
Roner Williams Birnenbrand 1,0 L
Ein fantastischer Klassiker: Williams Christ Birnenbrand vom Südtiroler Traditionshaus Roner - zweifach gebrannt und 2 Monate gereift, 40% Vol.
Inhalt 1 Liter
28,50 €
Roner Williams Birnenbrand 0,7 L
Roner Williams Birnenbrand 0,7 L
Feinwürziges Destillat aus Südtiroler Williams-Christ-Birnen - zweifach gebrannt und 2 Monate gereift, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (28,43 € / 1 Liter)
19,90 €
Studer Vieille Poire Williams 0,7 L
Studer Vieille Poire Williams 0,7 L
Schweizer Premium Birnenbrand, 36% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (79,86 € / 1 Liter)
55,90 €
Ausverkauft
Im Zulauf
Prinz Alte Wald-Himbeere aus dem Holzfass 0,5 L
Prinz Alte Wald-Himbeere aus dem Holzfass 0,5 L
Milder Himbeerschnaps aus aromatischen Waldhimbeeren, Steingut- und Holzfass-Reifung, in der handlichen Halbliterflasche, 41% Vol.
Inhalt 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
22,90 €
Schladerer Williams-Birne 0,7 L
Schladerer Williams-Birne 0,7 L
Schladerer Williams-Christ-Birnenbrand, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (35,00 € / 1 Liter)
24,50 €
Lantenhammer Waldhimbeergeist unfiltriert 0,5 L
Lantenhammer Waldhimbeergeist unfiltriert 0,5 L
Milder Himbeergeist aus fruchtigen Waldhimbeeren - unfiltriertes Destillat und dadurch mit intensiver Fruchtnote, 42% Vol.
Inhalt 0.5 Liter (87,80 € / 1 Liter)
43,90 €
Prinz Alte Haus-Zwetschke 1 L
Prinz Alte Haus-Zwetschke 1 L
Aromatischer Pflaumenschnaps von besonderer Milde - in der preiswerten Literflasche mit Bügel, 41% Vol.
Inhalt 1 Liter
35,90 €
Bauer Obst Schnaps 0,7 L
Bauer Obst Schnaps 0,7 L
Zweifach destillierte Apfel-Birnen-Spirituose aus Österreich - intensiver Obstbrand mit reifem Birnenaroma und würzigen Apfelnoten, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (24,14 € / 1 Liter)
16,90 €
Ausverkauft
Fassbind Vieille Poire 0,7 L
Fassbind Vieille Poire 0,7 L
Alter Williams-Birnen-Brand aus Oberarth - mit der leichten Süße naturreiner Auszüge getrockneter Birnen - 10-18 Monate im Barriquefass gelagert, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (68,43 € / 1 Liter)
47,90 €
Roner Apricó Marillen Spirituose 0,7 L
Roner Apricó Marillen Spirituose 0,7 L
Ein frisch fruchtiges Genuss-Erlebnis! Der Roner Apricó ist ein besonders harmonischer Fruchtspirituose und lädt zum genießen ein, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (29,29 € / 1 Liter)
20,50 €
The Mosel Distillers Williams Christ Birne 0,5 L
The Mosel Distillers Williams Christ Birne 0,5 L
Williams Christ, 40% Vol.
Inhalt 0.5 Liter (37,80 € / 1 Liter)
18,90 €
Scheibel Premium Williams Christ-Birnen-Brand 0,7 L
Scheibel Premium Williams Christ-Birnen-Brand 0,7 L
Deutscher Birnenbrand mit ausgeprägten Noten der Williams-Birne, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (45,00 € / 1 Liter)
31,50 €
Marzadro Aquavite Pere Williams 40% 0,7 L
Marzadro Aquavite Pere Williams 40% 0,7 L
Intensiver Williams-Birnenbrand aus Italien - sanft und aromareich im Wasserbad destilliert, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (34,14 € / 1 Liter)
23,90 €
Lantenhammer Williamsbirnenbrand unfiltriert 0,5 L
Lantenhammer Williamsbirnenbrand unfiltriert 0,5 L
Unfiltrierter Birnenbrand mit intensivem Aroma und frischer Fruchtigkeit - bis zu drei Jahre in atmungsaktiven Steingutfässern gereift, 42% Vol.
Inhalt 0.5 Liter (79,80 € / 1 Liter)
39,90 €
Prinz Alte Williams-Birne 1 L
Prinz Alte Williams-Birne 1 L
Erstklassiger Birnenschnaps von besonderer Milde und mit feiner Fruchtsüße - nach altem Familienrezept - reift im Holzfass heran, 41% Vol.
Inhalt 1 Liter
40,50 €
Studer Les Traditionelles Himbeerenbrand 0,7 L
Studer Les Traditionelles Himbeerenbrand 0,7 L
Fruchtiger Edelbrand aus familiengeführter Brennerei - diskontinuierlich gebrannt aus Walliser Himbeeren, 43% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (79,86 € / 1 Liter)
55,90 €
Psenner Williams mit Frucht 0,5 L
Psenner Williams mit Frucht 0,5 L
Traditioneller Christbirnenbrand mit ganzer Birne in der Flasche, 38% Vol.
Inhalt 0.5 Liter (69,80 € / 1 Liter)
34,90 €
Grassl Gebirgs Enzian 0,7 L
Grassl Gebirgs Enzian 0,7 L
Urbayerische Spezialität - gebrannt aus der vergärten Enzianwurzel des gelben Alpenenzians - über mehrere Jahre in Eschenholzfässern gelagert, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (25,00 € / 1 Liter)
17,50 €
Roner Williamsbrand mit Birne, ganze Frucht 0,7 L
Roner Williamsbrand mit Birne, ganze Frucht 0,7 L
Ein Brand der durch sein liebliches und langanhaltendes Williams-Birnen-Aroma überzeugt - ein elegant fruchtiges Digestif, 38% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (39,21 € / 1 Liter)
27,45 € 28,90 €
Roner Williams Christ Reserv 0,7 L
Roner Williams Christ Reserv 0,7 L
Der Roner Williams Reserv Brand verführt durch seinen intensiven Duft nach vollreifen Tiroler Christ Birnen und einem besonders charaktervollem Körper, 42% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (37,00 € / 1 Liter)
25,90 €
Scheibel PremiumPlus Ingwer Royal 0,7 L
Scheibel PremiumPlus Ingwer Royal 0,7 L
Edition Schatzkammer 2020 - mit Ingwer aus dem Norden Thailands, 40% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (54,14 € / 1 Liter)
37,90 €
Krugmann Alte Haselnuss 1 L
Krugmann Alte Haselnuss 1 L
Ein herrlich nussiges Destillat - hier in der Literflasche, 33% Vol.
Inhalt 1 Liter
27,90 €
Krugmann Alte Zwetschke 0,5 L
Krugmann Alte Zwetschke 0,5 L
Fruchtige, fassgelagerte Zwetschke - hier in der 0,5 Flasche, 41% Vol.
Inhalt 0.5 Liter (35,80 € / 1 Liter)
17,90 €
The Mosel Distillers Stevnsbaer Kirsche 0,5 L
The Mosel Distillers Stevnsbaer Kirsche 0,5 L
Intensive Kirsche, 40% Vol.
Inhalt 0.5 Liter (37,80 € / 1 Liter)
18,90 €
1 von 4

Der Obstbrand - Fruchtige Vielfalt trifft auf meisterhafte Brennkunst gepaart mit höchster Sorgfalt

ObstbrandEin edler Obstbrand rundet rustikales Essen mit seinen köstlichen Aromen angenehm ab. Reife Früchte verleihen der Spirituose Kraft und Geschmackstiefe. Der Obstbrand, oft auch Obstler oder Obstwasser genannt, muss einen Mindestalkoholgehalt von 37,5% Vol. haben. Geschmack und Aromen stammen nur von der Frucht, deren Namen die Spirituose trägt. Gesetzliche Bestimmungen sehen vor, dass Obstbrände nicht künstlich aromatisiert, verdünnt oder verschnitten werden dürfen. Die verwendeten Früchte müssen absteigend der verwendeten Menge entsprechend auf dem Flaschenetikett vermerkt sein. Die Zugabe nicht deklarierter Früchte ist nicht zulässig. Am beliebtesten sind vermutlich Apfel-, Birnen und Kirschbrände. Köstliche, geschmacksintensive Brände liefern auch Pflaumen, Zwetschgen, Mirabellen, Aprikosen, Quitten und aromatische Waldbeeren. Mit einem Obstbrand genießen Sie die pure Kraft ausgesuchter, sonnengereifter Früchte. In Abgrenzung zum Brand finden beim Obstgeist die Früchte - in der Regel Beerenfrüchten mit niedrigem Zuckergehalt, welcher oft nicht für eine alkoholische Gärung ausreicht - nur zum Aromatisieren des in Bezug auf den Geschmack neutralen Alkohols Verwendung. Am bekanntesten ist dabei wohl der Himbeergeist.

Wie wird Obstbrand definiert?


Eine Kurzdefinition zur Einführung:

Begriff: Unter dem Oberbegriff Obstbrand versammeln sich auch die spezifischeren Bezeichnungen Obstler, Obstwasser und Obstgeist.
Alkoholgehalt: Damit in der EU Obstbrand oder Geist auf der Flasche stehen darf, muss der Alkoholgehalt mindestens 37,5% Vol. betragen. 40% Vol. sind aufgrund von Vorgaben für einige geschützte Herkunftsbezeichnungen im Regal aber recht oft anzutreffen.
Farbe: Vielfach klar und je nach Sorte helle Gelbtöne.
Haupt-Zutaten: Wasser und abhängig von der Obstbrandsorte die frischen fleischigen Früchte (mit oder ohne Steine) oder der frische Mosts, der aus diesen Früchten gewonnen wurde. Beeren oder Gemüse kommen bei einigen Varianten auch zum Einsatz. Zucker oder Aromen dürfen nicht zugesetzt werden.
Herkunft: Der Großteil des aktuellen Angebotes stammt aus Österreich, Italien, Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Geschichte: Das genaue Jahr kann derzeit nicht näher bestimmt werden. Sicher ist, dass Spirituosen aus Obst und Beeren schon seit ca. tausend Jahren gebrannt werden.
Verwendung: Wird gern pur und üblicherweise bei Zimmertemperatur getrunken.


Von der saftigen Frucht zum hochprozentigen Obstwasser - Der Herstellungsprozess


Vollreife, süße Früchte werden in einer Brennerei vermaischt, d.h. zerkleinert und mit einem Hefezusatz zur Gärung gebracht. In diesem Gärungsprozess verwandelt sich der Fruchtzucker in Alkohol. Nach dem mehrwöchigen Gärungsprozess wird die Maische zweimal destilliert. Aus dem Rohbrand der ersten Destillation entsteht der Feinbrand. Er muss einen Mindestalkoholgehalt von 86% Vol. aufweisen. Der Feinbrand wird schließlich durch Zugabe von Wasser verdünnt. Die Prozente werden auf ein trinkbares Maß reduziert. Der Alkohol für echte, edle Obstbrände darf nur aus frischen Früchten oder Fruchtsäften gewonnen werden. Nach EU-Norm dürfen der Spirituose in Deutschland maximal nur zehn Gramm Zucker je Liter zugesetzt werden, eine recht geringe Menge - besonders im Vergleich zum Zuckergehalt von Likör. Die abschließende Lagerung und Reifung der Spirituose erfolgt - je nach Brennerei und Sorte - in ausgewählten Holz- oder Metallfässern.

Vom einfachen 'Bauernschnaps' zum geschätzten Digestif - Die Geschichte des Obstbrandes


Das genaue Ursprungsjahr des Obstbrandes kann heute nicht mehr benannt werden. Es gilt aber als sicher, dass Bauern im Gebiet des heutigen Italien bereits vor mehr als tausend Jahren ihre Früchte zu hochprozentigen Spirituosen destillierten. Im Jahre 1351 brachte ein Apotheker namens Burkard die Technik der Destillation nach Deutschland. Die Nutzung dieser Technik sollte jedoch der Herstellung von Medikamenten dienen und blieb Medizinern und Apothekern vorbehalten. Wirklich? Man weiß es nicht. Legitimiert wurde das Brennen des Obstwassers in Deutschland jedenfalls erst im 17. Jahrhundert. In traditionellen Obstanbaugebieten entstand eine Vielzahl bäuerlicher Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Obstbränden spezialisierten. Diese Tradition wird von modernen, hochprofessionellen Brennereien fortgeführt und gepflegt. Im Badischen, an der Mosel, in der Schweiz und in Südtirol widmen sich professionelle Unternehmen der Herstellung der beliebten Spirituose.

Edle Tropfen mit vielfältigen, vollen Aromen - Der Obstbrand und seine Produktpalette


1. Urschwyzer Obstbrände mit unverwechselbarer Geschmackstiefe

Seit 1846 stellt die Schweizer Traditionsbrennerei Fassbind edle Obstbrände her. Hohes Fachwissen, solide Handwerkskunst und große Sorgfalt lassen aus ausgesuchten Früchten naturreine, geschmacksintensive Spirituosen entstehen. Fassbind 'Brut de Fut Williams', 54,5% Vol., ist ein Edelbrand, dem Williams Birnen aus dem Wallis ein unverwechselbares Aroma verleihen. Hierfür kommt neben den Früchten auch der Baum selbst zum Einsatz: Der feine Eau-de-Vie wird mehr als ein Jahr lang in Fässern aus Birnbaumholz gelagert. Der Obstbrand erhält dadurch ein fein holziges Aroma und seine ganz besondere Färbung. Im Zusammenspiel mit einer guten Zigarre kommen seine Aromen besonders intensiv zur Geltung. Neben diesem edlen Tropfen liefert die Schweizer Brennerei viele köstliche Obstwässer aus verschiedenen Früchten.

2. Kräftige Südtiroler Aromen aus sonnenverwöhnten Früchten

Die Sonne, Kraft und Natürlichkeit Südtirols machen den Obstbrand der Brennerei Psenner zu einem ganz besonderen Genuss. Der 'Kirschbrand Classic', 40% Vol., ist ein Spitzenprodukt der Destillerie mit siebzigjähriger Brennerfahrung. Kirschen aus dem Trentino geben dem kristallklaren Obstbrand seinen blumigen und sehr fruchtigen Charakter. Charakteristisch ist sein feiner Marzipangeruch, entstanden durch das vermaischen einiger Kirschkerne. Im Abgang verwandelt sich die Marzipannote in einen angenehm sanften Hauch von Bittermandel. Der Kirschbrand von Psenner hat mindestens vier Jahre Zeit zur Reife.

3. Seltene Früchte aus der Badischen Brennerei Scheibel

Ende des 19. Jahrhunderts führte der Weg des Badischen Unternehmens Scheibel von einer kleinen Getreidemühle zu einer hochprofessionellen Brennerei. Die Destillerie ist bekannt für ganz spezielle Bände, die in verschiedenen Linien präsentiert werden. Besonders interessant ist die Linie 'Alte Zeit' die edle Spirituosen aus seltenen Früchten herstellt. Der 'Alte Zeit Wildhimbeerbrand', 41% Vol., wird hergestellt aus kleinen Wildhimbeeren der Hochkarpaten. Sieben Kilogramm der geschmacksstarken Beeren stecken in jeder Flasche. Der über Holzfeuer destillierte Obstbrand hat zu Beginn einen leichten Anklang von Passionsfrucht, der in einen vollfruchtigen Himbeerkörper übergeht. Der Abgang komplettiert die Aromen Fülle mit einem Hauch von Vanille.

4. Obstbrände aus dem Schwarzwald

Spirituosen der Brennerei Schladerer aus dem Schwarzwald sind bei Kennern seit langem beliebt. Sie werden in großer Vielfalt - von mild bis kräftig - angeboten. Mirabellen aus Lothringen und dem Markgräflerland geben dem Schladerer Mirabell, 42% Vol., die Aromen Vielfalt. Nur besonders reife Früchte werden zur Destillation gebracht. Sie verleihen dem Obstbrand eine nachhaltig fruchtige Note, die durch das Vermaischen weniger Kerne an Tiefe gewinnt.

5. Hundertjährige Familientradition und überlieferte Rezepturen aus der Schweiz

Die traditionsreiche Familienbrennerei Studer hat sich mit Edel-Bränden seit langem einen Namen gemacht. Die Linie 'Les Vieilles Barriques', 40% Vol., präsentiert besonders exklusive, goldgelbe Brände in traditionellen Matterhorn-Flaschen. Die außergewöhnlichen Edel-Obstbrände sind in Barrique-Fässern gereift und nach einem Studer Familienrezept veredelt. Die besonders geschmacksintensiven Spirituosen dieser Linie zeichnen sich durch sehr milde und fruchtige Noten aus.

6. Marillenbrand aus der Eifel

Die innovative Brennerei von Hubertus Vallendar befindet sich in Kail in der Eifel. Unter der Leitung des leidenschaftlichen Brennmeisters entsteht eine Vielzahl besonders begehrter Edelbrände. Sehr beliebt und vielfach prämiert ist der Marillenbrand des Hauses Vallendar, 40% Vol. Die österreichische Aprikose Ungarische Beste liefert die süße und saftige Maische für den leckeren Tropfen. Er bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aromen: Rosenmarille, Konfitüre, grüner Apfel und zarte Kirsche. Der Obstbrand verströmt einen charakteristischen Duft von Beeren, Schokolade und einem Hauch von Rosenholz. Er passt zu einer herzhaften Gänseleber ebenso wie zu einer zarten Crème Brûlée.

Die vielseitigen Aromen eines Obstbrands kommen sicherlich am besten bei Temperaturen zwischen 16° und 18° C zur Geltung. In einem großbauchigen Schwenker serviert, können sie sich voll entfalten. Der Kenner kann ihn so mit allen Sinnen genießen. Man sagt, echte Profis erkennen sogar den Jahrgang des Obstbrandes. Na dann, ... Auf Ihr Wohl!
Zuletzt angesehen