
Hinter der Marke
Woodland steckt ein Quintett gin-begeisterter Herren, die ihre Produkte mit viel Humor, einem hohen Maß an Ästhetik und noch mehr Einfallsreichtum bewerben. Allein die äußere Gestaltung der Woodland-Erzeugnisse ist Gold wert. Klar, rein und schnörkellos wie der darin steckende
Gin, der schon kurz nach seiner Lancierung mehrfach höchste Auszeichnungen errang. Kein Wunder, denn er sieht nicht nur gut aus - sondern schmeckt auch hervorragend. In allen Sorten des Hauses Woodland steckt, was der Marken-Name verspricht: die pure Waldkraft. Jede
Spirituosen vereint die Botanicals, die das Sauerland als Heimat des Ausnahme-Gins zu bieten hat. Löwenzahnwurzel, Brennnessel und Sauerampfer sind die buchstäblich bodenständigsten davon. Hinzu kommen Luftikusse wie Fichtennadel-Spitzen und Baumpilz bzw. Exoten wie spritzig-frische Zitrusfrüchte. Kombiniert mit fein-mildem Sauerländer Quellwasser entsteht ein waldig-herber Gin, der pur ebenso schmackhaft ist wie in
Cocktails oder Longdrinks. Für mehr Variation hat Woodland auch Vertreter der Sorten
Pink Gin und
Navy Strength Gin kreiert, die das Original fruchtig bzw. extra herb und hochprozentig abwandeln. Auch hier bieten sich vielfältige Verwendungsmöglichkeiten an. Zudem nutzen die fünf Schöpfer des Sauerländer Gins ihre Markt-Präsenz für Statements und Solidaritätsbekundungen sowie als Plattform für Kunstschaffende. Ein Besuch ihrer Homepage ist optional, aber sehr zu empfehlen.