
Die erste Roggen-Whisky-Destillerie Deutschlands, die
Spreewood Distillers befindet sich mitten im Spreewald, 60 Kilometer südlich von Berlin. Das Biosphärenreservat ist mit seinem ganz besonderen Mikroklima wie geschaffen für die Reifung von
Whisky oder
Rum. Übernommen wurde die älteste Whiskey-Destillerie Brandenburgs im Jahr 2016 von Steffen Lohr, Bastian Heuser und Sebastian Brack. Die Drei sind in der
Spirituosen-Industrie kein unbeschriebenes Blatt. Mit der Übernahme der Destillerie erfüllten sie sich den Traum von einer eigenen Spirituosen-Manufaktur. Zum Sortiment der "Spreewood Distillers" gehört der mehrfach ausgezeichnete
Stork Club Whisky, der Butterbird Feuerfalter und Butterbird Weissling Rum, der Humbold
Gin sowie eine ausgesuchte Auswahl an
Geisten und
Likören. Die "Spreewood Distillers" ist in dem kleinen Dorf Schlepzig, das 1999 zum schönsten Dorf in Brandenburg gekürt wurde, zuhause. In malerischer Umgebung befinden sich auf 1.500 qm ein neu errichtetes Gebäude im Stil eines klassischen Vier-Seiten-Hofes. Darüber hinaus gibt es einen Hof-Garten, ein Café sowie ein Seminar- und Eventraum, der für Feiern gemietet werden kann. Auch das Brennhaus und die Whiskey-Scheune befinden sich auf dem weiträumigen Gelände. Von der idyllischen Kahnterrasse hat man einen direkten Zugang zu den Kanälen der Spree.