
Die Whiskybrennerei
Mortlach aus dem schottischen Dufftown wurde im Jahr
1823 von James Findlater, Donald Mackintosh und Alexander Gordon gegründet und ist somit die älteste legale Destillerie aus der Stadt Dufftown. Der Brennereiname ist mehrdeutig und wird überwiegend mit „großer grüner Hügel“ oder „schüsselförmiges Tal“ übersetzt. Aktuell ist Mortlach Teil des international agierenden Spirituosen-Konzerns Diageo und der derzeit destillierte
Whisky ist seinem Charakter nach typisch für die
Whiskyregion Speyside. Seit 2018 bilden die 12-, 16- und 20-jährigen
Single Malt Abfüllungen das Kernsortiment der Brennerei, welches u.a. von Sonderabfüllungn wie dem hier erhältlichen Mortlach 15 Jahre Game of Thrones Six Kingdoms Whisky begleitet werden. Da Mortlach erst seit wenigen Jahre wieder selbst abfüllt, finden sich auch viele unabhängig abgefüllte Destillate auf dem Markt, die teils ohne Altersangaben verkauft werden. Die eher ungewöhnliche Dreifachdestillation, welche beispielsweise für
Irischen Whiskey typisch ist, macht die Whiskys der Marke Mortlach zu etwas Besonderem und sorgt für außergewöhnlich weiche
Spirituosen.