Bewährt seit 2001
Ab 100€ gratis Versand
Spirituosen aus aller Welt
Über 650 Marken und Hersteller
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ausverkauft
Billecart-Salmon Brut Rosé Champagner 0,75 L
Billecart-Salmon Brut Rosé Champagner 0,75 L
Billecart-Salmon Brut Rosé Champagner - Exzellenz, Frucht und Eleganz, 12% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (91,99 € / 1 Liter)
68,99 €
Ausverkauft
Billecart-Salmon Brut Blanc de Blancs Grand Cru Champagner 0,75 L
Billecart-Salmon Brut Blanc de Blancs Grand Cru Champagner 0,75 L
Billecart-Salmon Brut Blanc de Blancs Champagner - ein Chardonnay Champagner aus den besten Lagen, 12% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (83,33 € / 1 Liter)
62,50 €
Ausverkauft
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner 0,375 L
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner 0,375 L
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner - ein sehr harmonischer, eleganter und feinperliger Champagner in 0,35 L, 12% Vol.
Inhalt 0.375 Liter (63,73 € / 1 Liter)
23,90 €
Ausverkauft
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner 0,75 L
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner 0,75 L
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner - ein sehr harmonischer, eleganter und feinperliger Champagner, 12% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (62,53 € / 1 Liter)
46,90 €
Ausverkauft
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner 1,5 L
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner 1,5 L
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner - ein sehr harmonischer, eleganter und feinperliger Champagner, 12% Vol.
Inhalt 1.5 Liter (59,93 € / 1 Liter)
89,90 €
Billecart-Salmon Blanc de Blancs Champagner 1,5 L
Billecart-Salmon Blanc de Blancs Champagner 1,5 L
Billecart-Salmon Blanc de Blanc Champagner - ein eleganter und feinperliger Champagner, 12% Vol.
Inhalt 1.5 Liter (84,60 € / 1 Liter)
126,90 €
Ausverkauft
Moët & Chandon Brut Imperial Champagner End of the Year Edition 0,75 L
Moët & Chandon Brut Imperial Champagner End of the Year Edition 0,75 L
Eine Limited Edition um das neue Jahr zu feiern - in edler Geschenkverpackung, 12% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (83,87 € / 1 Liter)
62,90 €
Ausverkauft
Moët & Chandon Brut Imperial Champagner 0,75 L in Geschenkverpackung mit Flaschenverschluss
Moët & Chandon Brut Imperial Champagner 0,75 L in Geschenkverpackung mit...
Der beliebte Champagner jetzt in Geschenkverpackung und mit praktischem Flaschenverschluss, 12% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (72,67 € / 1 Liter)
54,50 €
Ausverkauft
Moët & Chandon Rosé Imperial Champagner End of the Year Edition 0,75 L
Moët & Chandon Rosé Imperial Champagner End of the Year Edition 0,75 L
Eine Limited Edition um das neue Jahr zu feiern - in edler Geschenkverpackung, 12% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (87,73 € / 1 Liter)
65,80 €
Bollinger Champagner Brut Special Cuvee 0,75 L
Bollinger Champagner Brut Special Cuvee 0,75 L
Champagner von Bollinger in 0,75l Flasche mit 12 %Vol. Alc.
Inhalt 0.75 Liter (75,87 € / 1 Liter)
56,90 €
Ausverkauft
Louis Roederer Champagner Collection 242 0,75 L
Louis Roederer Champagner Collection 242 0,75 L
Eleganter Champagner aus unabhängiger Champagnerproduktion - aus den Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier, 12% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (68,53 € / 1 Liter)
51,40 €
Heinz Wagner Vintage Sekt 2019 0,75 L
Heinz Wagner Vintage Sekt 2019 0,75 L
Flaschengegärter Sekt aus Chardonnay und Pinot Noir, 12,5% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (30,53 € / 1 Liter)
22,90 € 24,90 €
Ausverkauft
Heinz Wagner Vintage Rose Sekt 2018 0,75 L
Heinz Wagner Vintage Rose Sekt 2018 0,75 L
Flaschengegärter Rosé Sekt aus Pinot Noir und Chardonnay, 12,5% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (33,20 € / 1 Liter)
24,90 €
Jacquart Mosaique Brut Champagner 0,75 L
Jacquart Mosaique Brut Champagner 0,75 L
Wunderbarer Champagner aus Reims - Frisch und vollmundig, 12,5 % Vol.
Inhalt 0.75 Liter (55,33 € / 1 Liter)
41,50 €
Jacquart Mosaique Rose Champagner 0,75 L
Jacquart Mosaique Rose Champagner 0,75 L
Wunderbarer Champagner aus Reims - fruchtig und frisch, 12,5 % Vol.
Inhalt 0.75 Liter (55,87 € / 1 Liter)
41,90 €
Jacquart Mosaique Extra Brut Champagner 0,75 L
Jacquart Mosaique Extra Brut Champagner 0,75 L
Wunderbarer Champagner aus Reims - raffiniert und mineralisch, 12,5 % Vol.
Inhalt 0.75 Liter (53,20 € / 1 Liter)
39,90 €
Ausverkauft
Jacquart Mosaique Demi Sec Champagner 0,75 L
Jacquart Mosaique Demi Sec Champagner 0,75 L
Wunderbarer Champagner aus Reims - fruchtig und anmutig, 12,5 % Vol.
Inhalt 0.75 Liter (45,20 € / 1 Liter)
33,90 €
Jacquart Mosaique Brut Champagner 1,5 L Magnum
Jacquart Mosaique Brut Champagner 1,5 L Magnum
Wunderbarer Champagner aus Reims - Frisch und vollmundig, 12,5 % Vol.
Inhalt 1.5 Liter (43,93 € / 1 Liter)
65,90 € 69,90 €
Ausverkauft
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner 3 L
Billecart-Salmon Brut Réserve Champagner 3 L
Ein sehr harmonischer, eleganter und feinperliger Champagner, 12% Vol.
Inhalt 3 Liter (63,30 € / 1 Liter)
189,90 €
Live Brune S Spumante Extra Dry Prosecco DOC 0,7 L
Live Brune S Spumante Extra Dry Prosecco DOC 0,7 L
Ein Prosecco von einem der berühmtesten italienischen Weingüter - Cantine Maschio! Ein Genuss an Frische, Finesse und Frucht, 11% Vol.
Inhalt 0.7 Liter (18,43 € / 1 Liter)
12,90 €
Bottega Gold Prosecco DOC 0,75 L in Geschenkpackung
Bottega Gold Prosecco DOC 0,75 L in Geschenkpackung
Frischer, lebendiger Prosecco, 11% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (58,53 € / 1 Liter)
43,90 € 47,50 €
Ausverkauft
Bouvet Brut Rosé 1851 0,75 L
Bouvet Brut Rosé 1851 0,75 L
Wunderbarer Schaumwein aus Cabernet Franc, 12,5% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (15,87 € / 1 Liter)
11,90 €
Scavi & Ray Prosecco Frizzante 0,2 L Piccolo
Scavi & Ray Prosecco Frizzante 0,2 L Piccolo
Intensiv perlender Prosecco, 10,5% Vol.
Inhalt 0.2 Liter (14,50 € / 1 Liter)
2,90 €
Scavi & Ray Spumante Rose 0,2 L Piccolo
Scavi & Ray Spumante Rose 0,2 L Piccolo
Glera Trauben treffen auf Pinot Nero, 11% Vol.
Inhalt 0.2 Liter (14,50 € / 1 Liter)
2,90 € 3,90 €
Lutter Wegner Sekt 0,2 L Piccolo
Lutter Wegner Sekt 0,2 L Piccolo
Trockener Sekt, 11% Vol.
Inhalt 0.2 Liter (12,50 € / 1 Liter)
2,50 €
Fürst von Metternich Sekt 0,75 L
Fürst von Metternich Sekt 0,75 L
Der Klassiker aus der Traditionskellerei, 12,5% Vol.
Inhalt 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)
9,50 €
2 von 2

Champagner, Cremant, Prosecco und Sekt - Viele Namen für das prickelnde Vergnügen

ChampagnerWenn es etwas zu feiern gibt, darf es prickeln im Glas. Ob es um einen Geburtstag, den Jahreswechsel oder eine Beförderung geht: ein guter Schaumwein gehört dazu. Dabei muss es nicht immer Champagner sein. Auch Sekt, Prosecco und Crémant haben ihren ganz eigenen Charakter und eignen sich hervorragend als Aperitif für ein mehrgängiges Menü oder ganz einfach für einen schönen Sommerabend mit guten Freunden. Denn es muss auch nicht immer Silvester sein, um eine gute Flasche Schaumwein zu köpfen.

Vom Wein zum Schaumwein


Selbst ein so feines Getränk wie Wein lässt sich noch weiter veredeln. Bei der Herstellung von Schaumwein kommen unterschiedliche Methoden zur Anwendung. Je nach Art und Weise, wie die Kohlensäure in den Wein gelangt. Dies kann entweder durch einfache Zufügung der Kohlensäure geschehen oder durch besondere Behandlung im Rahmen der Flaschen- bzw. Tankgärung. Bei Prosecco können beide Methoden zur Anwendung kommen. Bei Proseccos, die auf traditionelle Weise in der Flasche oder im Tank gereift sind, wird dies durch den Zusatz spumante auf dem Etikett angezeigt. Kam dagegen das weniger edle Imprägnierverfahren zur Anwendung, findet sich auf dem Etikett der Hinweis frizzante. In anderen Fällen sagt bereits die Gattungsbezeichnung als solche etwas darüber aus, in welcher Weise der jeweilige Schaumwein hergestellt wurde.

Die Königin der Schaumweine: Der Champagner


Als Champagner darf nur Schaumwein in den Handel kommen, der aus der Champagne stammt. In der besonders fruchtbaren Region im Nordosten Frankreichs wird dieser bereits seit römischer Zeit gekeltert. Die wichtigsten Anbaugebiete befinden sich im Tal der Marne sowie im Montagne de Reims. Zur Herstellung werden lediglich drei Rebsorten verwendet. Dabei handelt es sich um die roten Rebarten Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier (Schwarzriesling oder Müllerrebe) sowie die weiße Rebart Chardonnay. Die wichtigste Abgrenzung gegenüber gewöhnlichen Schaumweinen ist die besondere Art der Herstellung des Champagners, die so genannte Méthode champenoise. Die besonders feinen Perlen des Champagners entstehen im Rahmen der zweiten Gärung direkt in der Flasche. Hierzu werden dem Wein etwas Rohr- bzw. Rübenzucker sowie Hefe zugesetzt und die Flaschen mit Kronkorken verschlossen. Drei Wochen lang werden die Flaschen in nach und nach immer steilerer Form mit dem Flaschenhals nach unten gelagert und täglich um ein Zehntel gedreht, damit sich die Hefe im Flaschenhals absetzt. Beim nachfolgenden Degorgieren wird die angesammelte Hefe zunächst gefroren, dann aus der Flasche entfernt, die mit Wein wieder aufgefüllt und verkorkt wird. Die anschließende Reifezeit beträgt mindestens fünfzehn Monate. Bei besonders guten Marken wie Moët & Chandon fällt diese regelmäßig deutlich länger aus. Bei Letzterem handelte es sich im Übrigen um die Lieblingsmarke des Kaisers Napoleon. Weitere wichtige von uns geführte Marken sind Bernard Massard (Sekt), Bouvet Ladubay (Crémant) sowie Champagne Lanson.

Eine feine Variante: Der Crémant


Der große Vorteil der Champagner-Methode sind die besonders feinen Perlen im fertigen Schaumwein. Insofern verwundert es nicht, dass auch in Weinregionen jenseits der Champagne diese Art der Herstellung zur Anwendung kam. Aus rechtlichen Gründen darf diese aber nicht Méthode champenoise genannt werden, wie auch die fertigen Schaumweine nicht die Bezeichnung Champagner tragen dürfen. In anderen Regionen Frankreichs nach Méthode traditionelle hergestellte Schaumweine werden daher als Crémant bezeichnet. Solche Crémants stammen aus dem Elsass, von der Loire, aus dem Burgund oder dem Languedoc. Die charakteristischen Töne der Weine der jeweiligen Region, wie etwa die erdigen Noten der Elsässer Reben, finden sich auch im jeweiligen Crémant wieder. Insofern sorgt die Ausweitung der Champager-Methode in anderen Regionen für eine größere geschmackliche Vielfalt bei der edelsten Form des Schaumweins.

Eine Weinwelt für sich: Der Sekt


Das deutsche Pendant zu den großen französischen Schaumweinen ist der Sekt. Bei teurem Sekt erfolgt die Reife heute noch oftmals im Wege der traditionellen Flaschengärung wie beim Champagner. Dies ist dann auf den Etiketten auch entsprechend vermerkt. Der weitaus größere Anteil des Sekts wird heutzutage allerdings im Wege der Tankgärung verarbeitet. Als Sekt darf Schaumwein allerdings auch nur dann bezeichnet werden, wenn keine Kohlensäure künstlich zugefügt wird wie etwa beim Prosecco frizzannte. Großer Beliebtheit unter Kennern erfreut sich vor allem der in kleinen Chargen hergestellte Winzersekt, bei welchen der zugrunde liegende Wein von einem bestimmten Weingut stammt und auch dort weiter verarbeitet wurde.
Zuletzt angesehen